Anmeldung:
https://friedenskonferenz.info/#
Stream:
https://www.youtube.com/watch?v=R2PimulO2H4
(Man kann Youtube datensparsam auch über NewPipe oder Invidious ansehen!)
Internationale Münchner Friedenskonferenz
18. / 19. Februar 2022
Alter Rathaussaal München und Online
Internationales Forum 18.02.2022 Alter Rathaussaal von 19.00 – 22.00 Uhr
Atomare Abrüstung
Entspannungspolitik und neue Ostpolitik
Internationales Forum
Freitag, 18.02.2022 19:00-22:00 Uhr
18:45 | Musik von Konstantin Wecker | Neue CD „Utopia“ |
---|---|---|
19:00 Uhr | Begrüßung | Christoph von Lieven, Greenpeace, Campaigner für Frieden und Abrüstung |
19:05 Uhr | Grußwort | Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin München |
Die Uhr tickt: Erderwärmung – Atomkrieg | Abwendbare Katastrophen | |
New York – München – Wien | ||
19:15 Uhr | Atomernergie – Friedenspolitik | Claudia Kemfert, (Video-Statement) |
19:35 Uhr | Atomwaffen in Europa | Dr. Angelika Claußen Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie |
19:50 Uhr | Auswirkungen von Atomtests | Méitaka Kendall-Lekka Professorin College of the Marshall Islands |
20:00 Uhr | Atomwaffenverbotsvertrag – Wo stehen wir heute? | Florian Eblenkamp, ICAN-Vorstand |
20:10 Uhr | Don’t Bank on the Bomb | Susi Snyder (Online zugeschaltet) ICAN, financial sector Coordinator Coordinates the Don’t Bank on the Bomb project |
20:20 Uhr | Fragen und Diskussion | |
20:35 Uhr | „Schäm Dich Europa“ | Konstantin Wecker (Einspielung) |
20:40 Uhr | Wir brauchen eine neue Ostpolitik? | Russland – Ukraine |
20:45 | Gemeinsames Haus Europa „Jetzt ist die Stunde der Diplomatie“ | Matthias Platzeck, (Video-Statement) Ministerpräsident a.D. Deutsch-Russisches Forum, Vorstandsvorsitzender (Video-Statement) |
20:55 Uhr | Auswirkungen Ukraine-Krise auf Beziehungen Russland-USA | Arvid Bell (Online zugeschaltet) Negotiation Task Force Davis Center für Russian and Eurasian Studies at Harvard University |
21:10 Uhr | Auswege aus der Konfrontation mit Russland | Andreas Zumach Freier Journalist und Buchautor |
21:25 Uhr | Fragen und Diskussion | |
21:40 Uhr | Münchner Appell | Christoph von Lieven und Gudrun Haas |
21:450Uhr | Veranstaltungshinweise | Veranstaltungsende |
Peace for Future – Workshop 19.02.2022 Alter Rathaussaal von 10.00 – 12.00 Uhr
Workshop
„Zukunftsfähige Systeme gestalten“
Expertenrunde
Samstag, 19.2022 19:00-21:30 Uhr
Ist die Ampelkoalition friedens- und zukunftsfähig? | ||
---|---|---|
19:00 Uhr | Begrüßung und Moderation Begrüßung Dr. Angelika Claußen als Ehrenkuratorin Grußworte Dr. Angelika Claußen | Christian Orth Bayerischer Rundfunk |
19:10 Uhr | Zukunftsfähigkeit – angesichts Klimawandel und ökologischer Probleme | Emily-Zahira Binding Fridays for Future München |
Rückfragen und Diskussion | ||
19:30 Uhr | Klima, Krieg und Abrüstung | Dr. Angelika Claußen IPPNW |
Rückfragen und Diskussion | ||
19:50 Uhr | Afghanistan: Warum wurden die Erwartungen nicht erfüllt? | Clemens Ronnefeldt Versöhnungsbund |
Rückfragen und Diskussion | ||
PAUSE – Musik von Konstantin Wecker | ||
20.20 Uhr | Nukleare Teilhabe, Rüstungskontrolle und Abrüstung | Christoph von Lieven Greenpeace |
Rückfragen und Diskussion | ||
20.40 Uhr | Bundeswehr, Russland, Militärmacht EU: Altes Denken oder Strategie für die Zukunft? | Thomas Rödl DFG-VK |
21.00 Uhr | Rückfragen und Diskussion | |
21:25 Uhr | Vorstellung des Münchner Appell | |
21:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Antworten